[Ergänzungen willkommen]
Es knackt und knirscht entlang der Trennschichten: wer ist jemand | wer kann zum Wissen beitragen | wer kann Wissen produzieren | wessen geistige Aktivität ist eng mit Wissen und vielleicht mit Einsicht verbunden | und wessen nicht | und was für ein Habitus | was für soziale Strukturen | Gewohnheiten und Sprachstile sind mit diesen Positionen verbunden.
Race, Klasse, Geschlecht, und anderer radioaktiver Fallout gesellschaftlicher Auseinandersetungen, globaler und regionaler Kämpfe, einst als Schwebstoffe die Sicht trübend, dann sedimentiert zu felsharten tektonischen Eigenmächten zusammenvibriert. Indigenität ist super wenn man es nicht merkt und keine Ansprüche gestellt werden, die reale Folgen haben auf den Umgang mit dem was wir Ressourcen nennen?
Vibrierend filtern das | was einer bürgerlichen Ästhetik nicht entspricht > hinweg
Stinkst du wenigstens nicht zu sehr bewegst deine Arme beim Reden moderat und hast keine fehlenden Zähne das wäre günstig.
Homöostase der falschen Verhältnisse, dann
knallen Granitknöpfe unterscheiden Subjektstufen befasst du dich mit ernsthaften Themen trennst du sauber Gedanke und Gefühl, rationalisierst das Gefühl das du fassen kannst um es abzutrennen und erduldest den Rest als dumpfe Fehlfunktion oft depressiver Natur? Kannst du das was du glaubst so selbstverständlich finden dass du glauben kannst nichts zu glauben bist du also ein säkulares Subjekt? Kannst du deinen Körper vernichten kannst du ihn zumindest abtrennen von deinem Sein kannst du ihn deinen Verstandesregungen gegenüber als weniger real beurteilen? Bist du weiss männlich privilegiert?