Type: Dossier
Identifier:
Dossier_Div_Wid_230930.pdf
Description
Die Ausstellung im Eck ist als eine experimentelle und offene Auslegeordnung konzipiert. Der Raum selbst, die Installation, ist Display und Informationsraum wie auch Arbeits- und Begegnungsraum. Die Installation besteht aus meinen eigenen Werken und aus Archivmaterialien, an denen ich aktuell arbeite. Die daraus entstehenden mobilen Schichtungen sind entsprechend der Nutzung des Raums und je nach Tages- und Öffnungszeiten veränderbar. Im «Schaufenster-Raum» sind die gegenständlichen Inhalte auch nachts zu sehen. Das Projekt geht von einer forschenden, einer biografischen/persönlichen und einer kollektiven Perspektive aus. Dabei beziehe ich mich auf meinen biografischen Migrationshintergrund. Im Zentrum des Vorhabens stehen die Begegnungen und der Austausch. Zentrale Fragen des Projektes sind: wie wird eine Biografie von Flucht und Migration durch den gesetzlichen Status geformt und geprägt? Und wie wird demzufolge unsere Arbeit in Kunst, Kultur und Forschung durch unsere Lebens- und Ausschlusserfahrung bestimmt? Die Zeit im Eck ist eine Spurensuche. Wie wird und kann ein gesellschaftlicher, theoretischer und künstlerischer Raum für Auseinandersetzung und Vernetzung hergestellt werden?