• Journal Gegen Lager Zürich 2019
    [BLANK] (front)
Journal Gegen Lager Zürich 2019
Journal Gegen Lager Zürich 2019

Type: Document

Identifier:
journal-gegenlager
Description

Eine Übersicht über die Neuerungen de Asylverfahrens 2019 Archipel Somaruga > Seite 1 Lagersysteme in einer vermeintlich freien Welt > Seite 3 Eine rechtliche Analyse > Seite 6 Psychische Gewalt und ihre Auswirkungen — Seite 9 Infografik Bundeslager — Seite 10 Stimmen von Betroffenen > Seite 12 Das «Verfahren 88» > Seite 16 Chronik des Widerstandes > Seite 18 Comic > Seite 20
Longer Description or Text-Content

Ausgabe OCR:
Journal

—— KG

Zürich, 2019

Archipel Sommaruga

Bundeszentrum, Aus-
schaffungsgefangnis und
«besondere Zentren»
bilden die Basis des neuen
Asylgesetzes. Auch das
Bundesasylzentrum im
Duttweilerareal ist Teil
dieses Archipels, auf dem
niemand Ferien macht.

Wie kleine Inseln in einem Meer von Wohl-
stand, Konsum, CO,-Ausstoss und Zufrie-
denheit gibt es in der Schweiz ein Netz
von Lagern, Heimen, Gefängnissen und
Notunterkünften: Der Archipel Sommaru-
ga. Eine wichtige Insel des Archipels ist das
Bundesasylzentrum im Duttweilerareal.
Die Stadt Zürich und der Bund haben
dem Stimmvolk das Bundesasylzentrum
gut verkauft: Den Rechten wurde ver-
sprochen, dass Asylsuchende, die «kein
Recht auf Aufenthalt» hätten, schneller

wieder draussen wären und es ausser-
dem eine strenge Hausordnung gebe. Den
Menschenfreunden versprach man eine
bessere juristische Unterstützung der Ge-
flüchteten, den sparsamen Zürcher*innen
tiefere Asylkosten, da Zürich im Gegenzug
fürs Zentrum weniger andere Geflüchtete
in den knappen Wohnungen unterbrin-
gen müsse. Und so stimmten denn rund
70 Prozent der Abstimmenden der Stadt
Zürich für das Bundesasylzentrum. «Lie-
ber hier in Zürich, wo wir wenigstens in
der Nähe sind und eine Abteilung der
rot-grün-liberalen Stadtverwaltung das Sa-
gen hat», haben viele gedacht. «Lieber hier,
als in einem heruntergewirtschafteten Mi-
litärlager irgendwo im Schächental.»

Und jetzt ist das Bundesasylzentrum
auf dem Duttweilerareal da. Es ist kein Ge-
fängnis, aber auch kein Heim. Es istirgend-
etwas zwischendurch und dazu bestimmt,
Asylsuchende und andere unerwünschte
Eingewanderte schlecht zu behandeln. So
schlecht, dass sie es überall herumerzäh-
len: «Komm nicht in die Schweiz. Es geht
dir dort mies, du wirst schlecht behandelt

 

N

 

Eine rechtliche Analyse
> Seite 6

Psychische Gewalt und
ihre Auswirkungen
— Seite 9

Infografik Bundeslager
— Seite 10

Stimmen von
Betroffenen
> Seite 12

Das «Verfahren 88»
> Seite 16

Chronik des
Widerstandes
> Seite 18

Comic
> Seite 20




 

 

Bundeslager und die Asylregionen

 

 

Asylregion Zürich

Asylregion Nordwestschweiz.

Asylregion Bern

Asylregion Westschweiz

Ausschaffungslager Vorläufiges Ausschaffungslager

> Offizielle Bezeichnung des
‘SEM: Bundesasylzentrum ohne

> Offizielle Bezeichnung des
SEM: Temporäres Bundesasyl

Verfahrensfunktion zentrum ohne Verfahrensfunktion
> Indiesen Lagem sind > Überganglösung bis der
Menschen untergebracht, deren definitive Standort in Betrieb
Asylgesuch abgelehnt wurde. genommen wird.

Ausschaffungslager in Le Grand
Saconnex (GE) direkt beim Flugha
fen Genf, Asylregion Westschweiz,
250 Plätze, Betreiberin: ORS, 20
Min. zu Fuss bisins Gemeindezen
trum

Auf einer Parzelle angren
zend an das Gelände des Flugha Ausschaffungslager in Vallorbe
fens Genfist für 2022 ein Neubau (VD), Asylregion Westschweiz, 250
geplant, welcher Bundeslager, Po Plätze, Betreiberin:ORS, 15 Min. zu
lizei und Grenzwache in einem Fuss bis ins Zentrum von Vallorbe,
Komplex vereint. Er wird mit ei 50 Min. mit ÖV bis Lausanne

 

nem direkten Zugang ins Flugha Bahnhof
fengebäude ausgestattet. Die bestehende Asylunterkunft
am Rande der Gemeinde Vallorbe
Chemin du Bois Bralé wird in ein Bundeslager umfunkti
1292 Le Grand Saconnex oniert.
Champs de la croix 23
1337 Vallorbe

 
 
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

= ¢

©

ee

.

®

.

.

.
yes
fees
. .
.....
.....
.....
.....
.....
ee
.
.
.

14
Verfahrenslager Vorläufiges Verfahrenslager

> Offizielle Bezeichnung des
SEM: Bundesasylzentrum mit
Verfahrensfunktion

> Indiesen Lagern sind
Menschen untergebracht, die sich
in der «Vorbereitungsphase»
oder im «Beschleunigten
Verfahren» befinden und noch
keinen Entscheid zu ihrem
Asylgesuch erhalten haben.

> Offizielle Bezeichnung des
SEM: Temporäres Bundesasylzent
rum mit Verfahrensfunktion

> Übergangslösung bis der
definitive Standort in Betrieb
genommen wird.

Besonderes Lager in Les Verriéres
(NE), Asylregion Westschweiz, 60
Plätze, 50 Min. zu Fuss bis nach
Les Verrieres

Die ehemalige Sportanlage À
Les Cernets, direkt an der Grenze
zu Frankreich, wurdein ein Beson
deres Lager umfunktioniert. Die
ses Lager ist für Asylbewerber, wel
che den «ordentlichen» Betrieb
der anderen Lager stören. Die Be
dingungen sind schärfer als in den
restlichen Lagern. Menschen, die
hier interniert sind, erhalten zum

Verfahrenslager in Boudry (NE),
Asylregion Westschweiz, 480 Plat
ze, Betreiberin: ORS, Sicherheits
dienst: Securitas, 40 Min, zu Fuss
bis ins Dorfzentrum, 25 Min. mit
OVbis Neuenburg Bahnhof

Fair das Verfahrenslager wur

Beispiel nur noch Sachleistungen,
haben striktere Ausgehzeiten und
sind zusätzlich mit einer Eingren
zung auf die Gemeinde Les Verrié
res belegt, in welcher es nicht ein
mal eine Einkaufsmöglichkeit gibt.

 

Les Grand Cernets
2126 Les Verrières

de ein katonales Durchgangszent
rum saniert. Es befindet sich auf
dem Gelände einer psychiatri
schen Klinik.

Rue de l'Hôpital
2014 Boudry

 

Asylregion Ostschweiz

.

. le
. .
. ee .
. eo .
. oe .
. .. °
. .

.

. el

. .

 

Asylregion Zentral und Südschweiz

A

Besonderes Lager

> Offizielle Bezeichnung des
SEM: Besonderes Zentrum

> Indiesen Lagen sind
Menschen untergebracht, die den
«ordentlichen» Betrieb der
anderen Bundeslager stören. Zum
Beispiel Menschen, die sich nicht
an die Hausordnung halten oder
sich gegen die Internierungsbedin
gungen inden Lagern wehren.

 

Ausschaffiungslager Gulgera in Gif
fers (FR), Asylregion Westschweiz,
250 Plätze, Betreiberin: ORS,
Sicherheitsdienst: Securitas, 50
Min. zu Fuss ins Dorf Giffers, 25
Min. mit OV bis Freiburg Bahnhof

Die Institution Gulgera steht
weit ab von jedem Dorf im Grünen
und hat eine lange Geschichte: Ge
gründet wurde sie als Armen und
Waisenhaus, zuletzt beherbergte sie
an Adipositas erkrankte Kinder.

Guglera 1
1735 Giffers

 
    
   

Ausschaffungslager in Kappelen /
Lyss (BE), Asylregion Bem, 270
Plätze, Betreiberin: ORS, Sicher
heitsdienst: Securitas, 20 Min. zu
Fuss bis ins Zentrum von Lyss
Das Lager ist eine Umnut
zung des kantonalen Durchgangs
zentrums am Rande der Gemein

de Lys.

Grenzstrasse 17
3250 Lyss

Vorläufiges Ausschaffungslager in
Muttenz (BS), Aslyregion Nord
westschweiz, 500 Plätze, Betreibe
rin: ORS, Sicherheitsdienst: Secu
ritas, 15 Min. zu Fuss bis zum
Bahnhof Muttenz

Die Mülldeponie Feldreben
war einst eine Kiesgrube und wur
de später mit Hauskehricht, Bau
schutt und Gewerbeabfällen ge
füllt. Von 1940 bis 1957
deponierten Basler Chemie und
Pharmafirmen ihre Abfälle darin.

Das Vorläufige Lager wurde
wegen der andauernden Standort
suche verlängert.

Stegackerstrasse 2
4132 Muttenz

   

in Embrach

Ausschaffungslager
(ZW), Asylregion Zürich, 360 Plat
ze, Betreiberin: AOZ, Sicherheits
dienst: Securitas, 30 Min. zu Fuss
ins Zentrum von Embrach

Ehemaliges kantonales Durch
gangszentrum wurde in ein Bun
deslager ohne Verfahrensfunktion
umgewandelt.

Rômerweg 21
8424 Embrach

Ausschaffungslager in Flumenthal
(SO), Aslyregion Nordwest

| schweiz, 250 Plätze, 20 Min. zu

Vorläufiges Verfahrenslager Zieg
lerspital in Bern (BE), Asylregion
Ber, 350 Plätze, Betreiberin: ORS,
Sicherheitsdienst: Securitas, 30
Min. zu Fuss ins Stadtzentrum

Im ehemaligen Spital Ziegler
wurde ein Verfahrenslager einge
richtet.

Morillonstrasse 77
3007 Bern

Vorläufiges Ausschaffungslager
auf dem Glaubenberg (OW), Asyl
region Zentral und Südschweiz,
340 Plätze, Betreiberin: ORS, Si
cherheitsdienst: Securitas, 3.5
Stunden zu Fuss bis nach Samen
Das ehemalige Truppenlager
der Schweizer Armee liegt 1500
m.ü.Meer auf dem Glaubenberg.
Es gibt keine öffentlichen Ver
kehrsmittel zum Lager.

Glaubenberg
6063 Samen

Verfahrenslager in Zürich (ZH),
Asylregion Zürich, 360 Plätze, Be
treiberin: AOZ, 10 Min. zu Fuss bis
zum Bahnhof Hardbriicke

Das Verfahrenslager der Asyl
region Zürich ist auf Herbst 2019
als Neubau auf dem Duttweiler
Areal geplant. Das Areal liegt im
‚ehemaligen Industriequartier der
Stadt Zürich. Bis dahin läuft der

Betrieb übergangsmässig im Juch
hof und in der Messehalle.

Duttweilerstrasse 5

Fuss bis nach Deitingen

Für das Ausschaffungslager
in Flumenthal soll ein Modulbau
eingesetzt werden. Dieser wird
derzeit von der Rehaklinik Belli
kon als Provisorium genützt und
auf Herbst 2019 nach Flumenthal
verschoben. Der Bau soll zwischen
dem Gefängnis Schachen und der
Autobahn Al entstehen. Heute
steht dort eine alte Abwasserreini
gungsanlage.

     
 

Eine Verbindung mit dem ôf
fentlichen Verkehr gibt es nicht.

Schachenstrasse
4543 Deitingen

Verfahrenslager in Balema/No
vazzano (TI), Asylregion Zentral
und Südschweiz, 350 Plätze, 20

Min. zu Fuss bis Balerna Bahnhof

Zwischen den Gemeinden
Balerna und Novazzano im Indus
triegebiet ist für 2023 ein Neubau
als Verfahrenslager der Asylregion
Zentral und Südschweiz geplant.

Das Grundstück ist Teil einer
Zone innerhalb einer Wende
schleife fiir den Zugverkehr, diean
drei Seiten von Schienen eingefasst
wird.

 

Via Giuseppe Motta
6828 Balerna

 

Ausschaffungslager in Kreuzlin
gen (TG), Asylregion Ostschweiz,
310 Plätze, Betreiberin: AOZ, Si
cherheitsdienst: Securitas, 15 Mi
zu Fuss ins Zentrum von Kreuzlin
gen

Das Lager liegt unmittelbar

 

an der Grenze zu Deutschland in
der Nähe des Bahnhofs.

8005 Zürich

Dôbelistrasse 13
8280 Kreuzlingen

Vorläufiges Ausschaffungslager
Atlas in Allschwil (BL), Aslyregion
Nordwestschweiz, 120 Plätze, Be
treiberin: ORS, Sicherheitsdienst:
Securitas, 30 Min. mit OV bis Basel
Bahnhof, 10 Min. zu Fuss bis ins
Zentrum von Allschwil

Vogesenweg 9
4123 Allschwil

   

Vorläufiges Verfahrenslager in Ch
iasso (TI), Asylregion Zentral und
Südschweiz, 130 Plätze, Betreibe
rin: ORS, 10 Min. zu Fussins Zent
rum von Chiasso

Das Vorläufige Verfahrensla
ger liegt unmittelbar an der Gren
ze zu Italien neben dem Bahnhof
Chiasso.

Alloggi via Motta 1b
6830 Chiasso

Verfahrenslager Hädler in Altstät
ten (SG), Asylregion Ostschweiz,
390 Plätze, Betreiberin: AOZ, Si
cherheitsdienst: Securitas, 1 Stun
de mit OV bis St.Gallen Bahnhof,
30Min. zuFuss bis nach Altstätten

Aktuell befindet sich das Ver
fahrenslager als Übergangslösung
in einer bestehenden Asylunter
kunft. Auf Grund seiner Lage in
einem Wohnquartier, beabsichtigt
das Staatssekretariat für Migration
bis 2023 eine Verlegung des La
gers in die Nähe des Regionalge
fängnisses Altstätten im Gebiet
Hädler.

 

Luchsstrasse
9450 Altstätten

 

Verfahrenslager Bässlergut in Basel
(BS), Aslyregion Nordwestschweiz,
350 Platze, Betreiberin: ORS, Sicher
heitsdienst: Securitas, 40 Min. zu
Fuss bis ins Stadtzentrum

Eine kantonale Asylunterkunft
am Stadtrand von Basel wurde in
ein Bundeslager umgebaut. Dieses
liegt direkt neben dem Gefängnis
Bässlergut.

Freiburgerstrasse 48
4057 Basel

Ausschaffungslager Haselbach in
Rümlang (ZH), Asylregion Zürich,
150 Plätze, 30 Min. zu Fuss bis ins
Zentrum von Rümlang

Bis 2023 wir die Militäranlage
Haselbach zum dritten Bundesla
ger der Asylregion Zürich umge
baut. Die Anlage liegt ausserhalb
von Rümlang im Wald. Der Ent
scheid für Rümlang fiel wegen der
Nähe zum Flughafen Zürich.

Heuelstrasse 100
8153 Rümlang

Viele Bundeslager sind derzeit noch
im Bau oder erst in Planung, Es
sind 18 definitive Lager in sechs
Asylregionen geplant, Bis dahin
werden diverse Ubergangslager be
trieben. In den Asylregionen Nord
westschweiz, Bem sowie Zentral
und Südschweiz fehlt jeweils noch
ein definitiver Standort. Des Weite
ren soll es ein 2weites «Besonderes
Zentrum» für «renitente» Asylbe
werbertinnen geben. Für dieses
wurde noch kein Standort defi
niert,
r Kine, b TR: a CR) F ms oe à u kr | GS
ART , EE aes 5 =
ee = a ee Yes 4 u
‘eis F x
; F se Le

YOU HAVE MORE THAN YOU N

nt
Ar"
MIETE

q | NE “A = =

le
SUR

or

NOTA HIGHER WALL

 

 


 
Unterbringung von Asylbewerbern
während des Asylverfahrens

Empfangsstelle Transitzentrum
LL er

 

Fr
// “ren Sauna

Kantonales | Durenénaentrum Bundeszentrum

2a Ausscheidung 3

EI Normalvertahen
<

   
   

a
ae
unit im Kanton

   

= Aayı
= Aufenthalte-
bewilligung Freiwillige Ausreise/Ausschaffung

WecWeisuns Wegweisungsverfügung innert 3-4 Monaten

‘Verfahren 88'

 

"Verfahren 88° normales

unmittelbare re

Einvernahme / Befragung  "n

Kanton DFW
Wer 16 Aula AEL. 18 Abs. 2 Aayial

 

'LAST IN / FIRST OUT’

 

 

 

 

SE.

keine Beschwerde

 

 

Je?!
 
 

Keine Gefang ene

auf dem Tessenber TesSenb Prati

babe |


INS HINTERLAND ABGELLHOBEN, IN LAGERN VERWAHRT,
DAMIT DIE GESELLSCHAFT SIE Nicht FU SEHEN BEKOMMT.

 

 

 

 

 

 

ISOLIERT , ÜBERWACHT, ENTRECHTET - WOFÜR?

 

 

No PROBLEMO!
WIR HABEN ALLES
iM GRIFF!

ER ‘ip
| UN

UNSICHTBARMACHEN - NICHT NUR DIE MENSCHEN,
SONDERN AUCH DAS, WAS Mir IHNEN PASSIERT.

RTC
Le

AD ED

 

 

ud
fi . wes
DERART ZVGEWACHSEN ist DIE SCHWEIZ DANN
ABER DOCH MIGHT...

 

 

 

 

Doch So Wird ES UNS LEICHT GEMACHT, NICHT
HINSEHEN EU MÜSSEN.
>

 

+. SO DASS WIR GUTEN GEWISSENS DAS SUSSE
LEBEN GENIESSEN KÖNNEN.

 
 
   
     

So VERRIKT,

 
 

Könnt" ich
WAS IN DER vor! NocH 'NEN
WELT GescHEnr!, So peasy! cateycci NO

 

 

MIGRANT*INNEN SIND REALITÄT.

 

 

ABER VERDRÄNGEN HAT NOCH NiE GEHOLFEN. DIE PREKÄREN LEBENSUMITÄNDE DER

 

 

 

 



Related Materials:
Analytical Fabulation